Drei der besten Profispieler gewann am 10. August den WPT Big Game Titel. Dimitar Danchev (Titelbild), Espen Uhlen und Bryan Paris sicherten sich bei diesen Großereignissen bedeutende Auszahlungen.
WPT Big Game Mini Finaltisch-Ergebnisse
Der bulgarische Dimitar Danchev triumphierte beim WPT Big Game Mini, einem $530-Buy-in-Event mit einer $300.000-Garantie. In einem $530-Buy-in-Turnier zu siegen ist nie eine leichte Angelegenheit, aber Danchevs Triumph war etwas ganz Besonderes, wenn man sich das am Finaltisch anwesende Talent ansieht.
Kenny Hallaert schied als Achter für $5.495 aus, bevor Michel Dattani und Ramon Da Silva um Preise von $6.745 bzw. $9.365 kämpften. Der erste Preis im fünfstelligen Bereich ging an Sam Grafton, ein Preis im Wert von $12.889. Grafton gewann am vergangenen Wochenende $99.000 und scheint die WPT-Events zu lieben.
Der schwedischen Legende Niklas Astedt ging als Vierter die Luft aus und er kassierte $18.430. Der dritte Platz und $26.474 gingen an Daniel Koloszar, so dass Danchev und Matas Cikinas im Zweikampf um den Titel gegeneinander antreten mussten.
Das Heads-Up-Duo einigte sich auf einen Deal, um das Turnier vorzeitig abzuschließen. Cikinas wurde offiziell Zweiter und gewann $45.652, während Danchev $48.107 und den Championtitel holte.
Platz | Spieler | Land | Preis |
---|---|---|---|
1 | Dimitar Danchev | Bulgarien | $48.107* |
2 | Matas Cikinas | Litauen | $45.652* |
3 | Daniel Koloszar | Niederlande | $26.474 |
4 | Niklas Astedt | Schweden | $18.430 |
5 | Sam Grafton | Vereinigtes Königreich | $12.889 |
6 | Ramon Da Silva | Brasilien | $9.365 |
7 | Michel Dattani | Malta | $6.745 |
8 | Kenny Hallaert | Vereinigtes Königreich | $5.495 |
*Heads-up-Deal
WPT Big Game Mini Finaltisch-Ergebnisse
Der norwegische Espen Uhlen verfehlte letzte Woche den Triumph beim Big Game, machte ihn aber diese Woche wieder gut, indem er die $5.200 Buy-in-Ausgabe für saftige $200.650 abräumte!
Uhlen musste sich wie Danchev auf seinem Weg zum Sieg mit einigen der besten Spieler in der Pokerwelt messen. Oskar Prehm war der erste Verlierer am Finaltisch und Alexandros Kolonias schloss sich ihm als Siebter an. Ein Spieler aus unseren eigenen Reihen wurde Sechster. Jordan Drummond konnte die Aufgabe nicht ganz bewältigen, aber die $42.000, die er kassiert hat, werden dabei helfen, den Schmerz zu betäuben.
Andres De Augustin erreichte einen weiteren wichtigen Finaltisch. Diesmal musste er sich mit dem mit $55.000 dotierten Preis für den fünften Platz begnügen.
Der Kanadier Allen Berger war der letzte Spieler, der nicht sechsstellig gewann, obwohl sein Preisgeld von $78.000 für den vierten Platz immer noch beachtlich ist. Dan Shak setzte seine glänzende Form mit einem dritten Platz im Wert von $104.200 fort. Damit waren Uhlen und Joao Vieira die letzten beiden Spieler auf der Jagd nach dem Titel.
Trotz eines Preisgeldunterschiedes von fast $55.000 wurde kein Deal gemacht. Das bedeutete, dass Uhlen $200.650 gewann, als er Vieira an die Rail schickte, welcher selbst $146.050 kassierte.
Platz | Spieler | Land | Preis |
---|---|---|---|
1 | Espen Uhlen | Norwegen | $200.650 |
2 | Joao Vieira | Niederlande | $146.050 |
3 | Dan Shak | Polen | $104.200 |
4 | Allan Berger | Kanada | $78.000 |
5 | Andres De Augustin | Vereinigtes Königreich | $55.000 |
6 | Jordan Drummond | Kanada | $42.000 |
7 | Alexandros Kolonias | Malta | $32.500 |
8 | Oskar Prehm | Österreich | $25.000 |
WPT Big Game Micro Finaltisch-Ergebnisse
Bryan Paris fügte durch den Gewinn des Big Game Micro mehr als $14.000 zu seinen bereits massiven Gewinnen aus Online-Pokerturnieren von $12 Millionen hinzu. Paris glänzte am Finaltisch am stärksten und stand schließlich im Heads-up mit dem brasilianischen Gegner Nilson Sales.
Das letzte Paar von Spielern entschied sich für einen Deal, um die Payjumps etwas abzumildern. Dies führte dazu, dass Sales den zweiten Platz belegte und $55 in $14.121 verwandelte, wobei Paris an die Spitze kam und $14.232 einsteckte.
Platz | Spieler | Land | Preis |
---|---|---|---|
1 | Bryan Paris | Niederlande | $14.232* |
2 | Nilson Sales | Brasilien | $14.121* |
3 | Steve Tripp | Kanada | $7.656 |
4 | Jack Ellwood | Vereinigtes Königreich | $5.160 |
5 | Frank-Xaver Ditz | Deutschland | $3.650 |
6 | Sergei Volotko | Georgien | $2.540 |
7 | Alik Zazian | Russland | $1.750 |
8 | Tassio Mendes Da Costa | Brasilien | $1.370 |
*Heads-up-Deal
Weitere Events des Tages
Was sind eure Pläne für den 11. August? Wie wäre es, WPT-Champion bei zwei großen Events zu werden, die um 20:00 Uhr CEST beginnen?
Das erste ist ein WPT Mini 8-Max Knockout mit einem Buy-in von $55, das nicht nur einen garantierten Preispool von $75.000 hat, sondern auch einen WPT-Seat von $3.200, der an den Champion vergeben wird.
Und es gibt auch noch ein größeres WPT 8-Max-Knockout mit einem Buy-on von $530 und einer Garantie von $100.000. Beide Veranstaltungen sind an einem einzigen Tag absolviert, wir könnten also morgen über euch schreiben!
Bereit, auf der Party mitzutanzen?
Wenn ihr bereit seid, in die Action einzusteigen, dann klickt hier, um partypoker herunterzuladen und loszulegen!
Wenn ihr bereits ein Konto bei uns habt, klickt hier, um partypoker zu öffnen und direkt an die Tische zu gelangen!